Titelfoto: Der pfeilschnelle Daniel Schmidt verkürzt hier zum 22:23
Handballspielbericht Männer I. (Bezirksoberliga) Spiel vom 10.02.2019
HSG Lohfelden/Vollmarshausen – TSV Korbach 23 : 23 (8 : 15)
Finale furioso – mit dem Bürgermeister kam die Wende!

Grenzenloser Jubel auf der Zuschauertribüne nach dem Schlusspfiff und eine ausgelassen hüpfende Spielertraube auf dem Handballparkett feierten den nicht mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn. Wer es nicht selbst gesehen hat, wird es nicht glauben. Sogar ein Acht-Tore-Rückstand kurz nach der Pause konnte die Wolff-Truppe nicht entmutigen. Unbändiger Kampfgeist und Siegeswille brachte noch den überraschenden Punktgewinn. Sie wollten den Spitzenreiter nur ein wenig ärgern, dass es mehr wurde hat selbst die Akteure überrascht.



Beide Teams starteten schwer ins Spiel und übertrafen sich im Auslassen von klaren Chancen. HSG-Keeper Marcel Lohrbach zeigte sich gleich sehr präsent, parierte einen Strafwurf und zwei freie Bälle. Henning Günther warf über die linke Aussenposition den ersten HSG-Treffer. Dann gab es eine lange Torflaute bis zum Zwischenstand von 1:6. Der Favorit aus Korbach übernahm das Kommando, zeigte sich abwehrstark und konsequent beim Abschluss. Die HSG verkürzte zwar auf drei Treffer, scheiterte dann aber an der Korbacher Deckung. 17 Fehlwürfe und 9 technische Fehler waren in der ersten Spielhälfte ursächlich für die geringe Torausbeute. Das Spiel schien verloren, als der bis dahin souverän auftretende Spitzenreiter seine Führung sogar auf 18:10 ausbauen konnte. Aber es kam anders. Die HSG-Spieler wirkten nun wie von einer Zentnerlast befreit. Alles was zuvor nicht klappte, ging nun fast wie von allein. Nico Lohrbach, schon kurz vor der Pause in das HSG-Tor eingewechselt, war kaum noch zu bezwingen. Tobias Stackebrandt traf dreimal spektakulär von Rechtsaußen, und die pfeilschnellen Daniel Schmidt und Nicholas Rasch waren dreimal nach perfekten Tempogegenstössen erfolgreich. Auch Leon Dudenhöfer hatte nun Zielwasser getrunken und fügte seinem Treffer aus Halbzeit eins weitere vier hinzu. Die Korbacher zeigten sich jetzt von der Lohfeldener Angriffswucht überrascht, verloren gänzlich den Faden und gaben das anfangs souverän geführte Spiel aus der Hand. Die Dramaturgie des Spieles fand dann ihren Höhepunkt in der Schlussminute. Die Wolff-Schützlinge verkürzten durch Daniel Schmidt auf 22:23, Nico Lohrbach entschärfte den nächsten Korbacher Angriff und beförderte das Leder zum schnellen Tempogegenstoss. Der wurde rüde unterbrochen, mit einer roten Karte und einem Siebenmeterpfiff streng bestraft. Fabian Hörder, der erfahrenste Spieler im HSG-Kader, gerade erst aus einer persönlichen Auszeit in das Team zurückgekehrt, blieb cool und verwandelte die letzte Torchance unten links ganz sicher zum umjubelten Ausgleich.
Ob das Erscheinen vom Lohfeldener Bürgermeister Uwe Jäger beim Spielstand von 13:18 auf der Tribüne bei unserer Mannschaft einen Motivationsschub ausgelöst hat lässt sich nicht klären, könnte aber ein weiteres Mosaiksteinchen für die überraschende Wende im Spielgeschehen gewesen sein.

„ Die Mannschaft hat ungeheure Moral bewiesen, sogar ein acht Tore Rückstand hat sie nicht entmutigt“ bemerkte „Kalli“ Wolff nach dem Abpfiff und ergänzte „ich habe eine geschlossene Mannschaftsleistung gesehen und zwei überragende Torhüter “!
Strafwurfstatistik: Lohf/Vollm. 3/2 – Korbach 4/2
Zeitstrafen: Lohfelden 2 – Korbach 2 + 1 rote Karte
Die Spielstände: 1:0,1:6,5:8,5:12,8:15 / 10:18,13:19,15:22,18:22,21:23,23:23
Besondere Vorkommnisse: Die Lohrbach-Brüder halten je einen Siebenmeter
Es spielten:
Im Tor: Marcel Lohrbach, Nico Lohrbach
Im Feld: Leon Dudenhöfer 5, Janis Löber 3, Falk Merwar 3, Daniel Schmidt 3,
Tobias Stackebrandt 3, Florian Lamsbach 3/1,
Henning Günther 1, Fabian Hörder 1/1, Nicholas Rasch 1,
Simon Gummich, Lukas Thamm,Christian Vogel,
Trainer: Karl Heinz Wolff
Co-Trainer: Werner Manthei
Betreuer: Simon Thamm
Bericht und Fotos: Herbert Schwarz